March 20, 2025
News

"Appetitzügler-Zellen" im Gehirn entdeckt – Sind sie der Schlüssel gegen Übergewicht?

Forscher haben einen aufregenden Fund im Gehirn gemacht: Sie konnten spezielle Nervenzellen identifizieren, die uns melden, wann wir genug gegessen haben!

Adipositas ist ein Hauptrisikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme und bestimmte Krebsarten. Aber vielen Betroffenen gelingt es nicht, dem Übergewicht Herr zu werden.

Ein besseres Verständnis der biologischen Mechanismen unseres Essverhaltens könnte zu gezielteren Interventionen führen.

Ein Team vom renommierten Neurowissenschaftlichen Institut der Columbia University in New York untersuchte den Hirnstamm von Mäusen. Dort entdeckten sie Nervenzellen, die den Appetit regulieren.  Es konnte nachgewiesen werden, dass diese Nervenzellen indirekt den Geruch von Nahrung registrieren können, den Geschmack und das Gefühl der Nahrungsfülle im Darm sowie die daraufhin freigesetzten Hormone – und all diese Informationen nutzen, um das Essverhalten zu steuern. 

Die Forscher konnten diese „Appetizügler-Zellen“ durch eine innovative Licht-Technik gezielt an-und ausschalten.  

arrow_drop_down_circle
Divider Text

Was passierte durch die Aktivierung der Zellen?

Was passierte? Als die Wissenschaftler die Zellen aktivierten, verlangsamten die Mäuse ihre Nahrungsaufnahme und hörten schließlich ganz auf zu essen. Je stärker die Aktivierung der Neuronen, desto stärker der Effekt.

Der Hirnstamm ist ein evolutionär uralter Teil des Gehirns und bei allen Wirbeltieren ähnlich aufgebaut. Deswegen ist es sehr wahrscheinlich, dass auch wir Menschen diese Appetitzügler-Zellen besitzen. Besonders spannend war die Entdeckung des Forscherteams, dass diese Zellen durch GLP-1-Agonisten aktiviert werden können – das ist die Wirkstoffklasse in Abnehmspritzen! Die Forscher sagen. Man könnte man sie theoretisch gezielt beeinflussen, um das Essverhalten zu steuern UND sie mit GLP-1-basierten Medikamenten kombinieren, um eine noch bessere Gewichts-abnahme zu erreichen. Ein weiteres Puzzlestück um – eventuell - die grassierende Adipositas-Pandemie in den Griff zu bekommen.  

arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
Zur Studie
Hast du schon unser Longevity Briefing abonniert?
Melde dich hier zum Newsletter an und erhalte jede Woche spannende Tipps, Links und Fakten:
settings
settings
arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
settings
Jetzt abonnieren

 Ähnliche Artikel: 

[Block//Post Date %M j, Y%+0]
[Block//Headline]
[Block//Short Post Description ##ellipsis(150)]
settings
Weiterlesen
Unsere Kanäle
Copyright des Titelbildes:
Freepik
https://www.freepik.com/free-photo/dna-helix_932015.htm
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_forward
Abonniere hier unseren Newsletter 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 © 2024 StaYoung. All Rights Reserved.     
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 Datenschutzz                                                          Impressum 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
[bot_catcher]