January 14, 2025
News

Im Stanford Experiment tritt Chatgpt gegen menschliche Ärzte an

Für viele Menschen sind KI-gestützte Chatbots -wie Chatgpt- bereits zum täglichen Begleiter für alle Fragen des Alltags geworden.
Aber könnte Künstliche Intelligenz auch bald unsere Ärzte ersetzen?
Das fragten sich Wissenschaftler der Stanford Medical School und des Stanford’s Clinical Excellence Research Center und ließen 50 menschliche Ärzte gegen Chatgpt 4.0 antreten. Mit einem Ergebnis, das mich, ehrlich gesagt, mehr als erstaunt hat.
Es mussten 6 knifflige Diagnosen, zu bisher noch unveröffentlichten Fällen gestellt werden. Chatgpt sollte ja nicht zufällig mit ihnen trainiert worden sein. Die Hälfte der Ärzte war komplett auf sich gestellt, durfte natürlich medizinische Fachliteratur nutzen; die andere Hälfte konnte zusätzlich noch mit Chatgpt arbeiten.

arrow_drop_down_circle
Divider Text

Das Resultat ist spektakulär

Die KI-Diagnosen dominierten mit einer Treffsicherheit von 92 %  – das sind ganze 14 Punkte mehr als die der Ärzte ohne KI-Unterstützung.
Das Erstaunlichste: Selbst die Ärzte, die Chatgpt benutzen durften, kamen kaum besser weg als ihre Kollegen, die alleine arbeiteten.
Wie kann das sein?
Weil zur Aufgabenstellung gehörte, die jeweilige Diagnose zu begründen: Viele Ärzte taten sich da schwer. Das konnte ChatGPT viel besser!
Und: Es zeigten sich menschliche Schwächen: Sobald sich ein Arzt in einer Diagnose sicher wähnte, neigte er oder sie dazu, die wertvollen Vorschläge der KI zu ignorieren.
Noch etwas, und daraus können wir alle lernen: Die Qualität der Chatbot-Ergebnisse hängt von der Qualität der Fragen, den sogenannten Prompts, ab. Das Forscherteam nutzte ausgefeilte Prompts, während die Ärzte Chatgpt eher wie eine Suchmaschine behandelten und einfache, kurze Fragen eingaben. Je gezielter die Fragen, desto besser waren die Ergebnisse.
KI – eine Riesen- Chance, um die Arbeitsabläufe für Ärzte zu erleichtern, und auch in medizinisch schlecht versorgten Weltregionen Patienten zu helfen.
Und dennoch- die Stanford-Forscher betonen: KI kann menschliche Ärzte nicht ersetzen. Noch nicht. Langfristig dürfte KI den Ärzten allerdings jede Menge Aufgabenbereiche abnehmen. Mit Projekten wie dem neuen ARiSE Healthcare Network (das steht für AI Research and Science Evaluation) für Ärzte und Forscher sind wir auf dem Weg dorthin…


arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
Zur Studie
Hast du schon unser Longevity Briefing abonniert?
Melde dich hier zum Newsletter an und erhalte jede Woche spannende Tipps, Links und Fakten:
settings
settings
arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
settings
Jetzt abonnieren

 Ähnliche Artikel: 

[Block//Post Date %M j, Y%+0]
[Block//Headline]
[Block//Short Post Description ##ellipsis(150)]
settings
Weiterlesen
Unsere Kanäle
Copyright des Titelbildes:
Freepik
https://de.freepik.com/kostenloses-ki-bild/doktor-aus-dem-zukunftskonzept_111629999.htm
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_forward
Abonniere hier unseren Newsletter 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 © 2024 StaYoung. All Rights Reserved.     
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 Datenschutzz                                                          Impressum 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
[bot_catcher]