April 30, 2025
News

Zurück zum Aderlass? Regelmäßiges Blutspenden könnte überraschende gesundheitliche Vorteile bringen

Blutspenden als Longevity –Tool? Studien legen nahe, dass regelmäßiges Blutspenden messbare positive Effekte auf unsere Gesundheit haben kann:
Forschende am Sanquin Research Institut in Amsterdam haben über zehn Jahre hinweg fast 160.000 Langzeitspender begleitet. Ihr Ergebnis: Vor allem Frauen, die häufig spenden, erkranken seltener an Herz-Kreislauf-Leiden.  Der sogenannte „Healthy Donor Effect“ – also der Umstand, dass Blutspender meist ohnehin gesünder leben – wurde in der Studie statistisch bereits berücksichtigt. Der gesundheitliche Vorteil scheint also real zu sein.
Und: Jede Spende entzieht dem Körper etwa 250 mg Eisen – was für Männer und bei Frauen, die ihre Periode nicht mehr haben, von Bedeutung ist. Zu viel Eisen im Blut kann nämlich oxidativen Stress fördern und die Gefäßalterung beschleunigen. 

arrow_drop_down_circle
Divider Text

Was verbesserte sich noch?

Auch zelluläre Marker zeigen Veränderung: In einer gemeinsamen Studie der Abteilung für Biomedizin der Universität Sassari in Italien und der Abteilung für Molekularbiologie der International Hellenic University in Griechenland zeigte sich: Menschen, die häufig Blut spenden, haben offenbar einen besseren Schutz vor sogenannten freien Radikalen. Denn bei ihnen war die antioxidative Kapazität – also die Fähigkeit, zellschädigende Stoffe abzuwehren – deutlich höher als bei Vergleichspersonen.
Und in China begleitet das Institut für Epidemiologie and Biostatistik der Xi’an University derzeit über 3,4 Millionen Blutspenderinnen und -spender. Erste Daten zeigen: Sie benötigen seltener ärztliche Behandlung und leiden weniger häufig an chronischen Erkrankungen als die Kontrollgruppe. Allerdings läuft die Studie noch.
Was heißt das unterm Strich? Blutspenden rettet Leben – und könnte auch das eigene langfristig gesünder erhalten. Um das definitiv beziffern zu können, brauchen wir aber eine noch klarere Studienlage. Ganz sicher ist: Wer spendet, hilft. 

arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
Zur Studie
Hast du schon unser Longevity Briefing abonniert?
Melde dich hier zum Newsletter an und erhalte jede Woche spannende Tipps, Links und Fakten:
settings
settings
arrow_drop_down_circle
Divider Text
settings
settings
Jetzt abonnieren

 Ähnliche Artikel: 

[Block//Post Date %M j, Y%+0]
[Block//Headline]
[Block//Short Post Description ##ellipsis(150)]
settings
Weiterlesen
Unsere Kanäle
Copyright des Titelbildes:
ChatGPT
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_forward
Abonniere hier unseren Newsletter 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 © 2024 StaYoung. All Rights Reserved.     
arrow_drop_down_circle
Divider Text
arrow_drop_down_circle
Divider Text
 Datenschutzz                                                          Impressum 
arrow_drop_down_circle
Divider Text
[bot_catcher]